Die mobile Bedrohungslandschaft hat sich im Jahr 2024 drastisch verändert. Cyberkriminelle und staatlich unterstützte Akteure nutzen mobile Geräte zunehmend als Einstiegspunkt für Angriffe. Der Lookout Mobile Threat Landscape Report 2024 liefert entscheidende Einblicke in diese Entwicklungen und zeigt, warum mobile Sicherheit für Unternehmen unverzichtbar ist.
Mobile Geräte: Das primäre Ziel für Angreifer
Mobile Geräte sind oft der blinde Fleck in der IT-Sicherheitsstrategie von Unternehmen. Die Komplexität mobiler Ökosysteme und die Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit führen dazu, dass viele Unternehmen ihre mobilen Endgeräte nicht ausreichend schützen. Diese Schwachstelle wird von Angreifern gezielt ausgenutzt, um Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Bericht
- iOS unter Beschuss: Erstmals wurden iOS-Geräte doppelt so häufig wie Android-Geräte durch Phishing-Angriffe kompromittiert. Webbasierte Phishing-Attacken machen keinen Unterschied zwischen Betriebssystemen und können über jede App mit Messaging-Funktion zugestellt werden.
- Generative KI als Bedrohung: Angreifer nutzen KI, um sich glaubwürdig als Führungskräfte oder IT-Administratoren auszugeben. Dadurch wird es für Mitarbeiter nahezu unmöglich, gefälschte Nachrichten zu erkennen.
- Gefährliche Malware: Von Spyware bis hin zu Banking-Trojanern – mobile Malware kann Daten stehlen, Gespräche abhören und sogar Kameras aktivieren. Beispiele sind IdShark, Triada und EyeSea.
- Fehlkonfigurationen erhöhen Risiken: Veraltete Betriebssysteme, deaktivierte Gerätesperren oder absichtliches Jailbreaking machen Geräte anfällig für Angriffe.
Warum mobile Sicherheit Priorität haben muss
Mobile Geräte sind nicht nur Kommunikationsmittel – sie sind auch Zugangspunkte zu sensiblen Unternehmensdaten. Die zunehmende Nutzung von Zero-Day-Schwachstellen und ausgeklügelten Social-Engineering-Taktiken zeigt, dass Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien anpassen müssen. Lookout empfiehlt die Integration mobiler Telemetriedaten in bestehende Sicherheitslösungen wie SIEM-, SOAR- oder XDR-Systeme.
Praktische Maßnahmen
- Aktualisiere regelmäßig Betriebssysteme und Apps, um bekannte Schwachstellen zu schließen.
- Implementiere Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle mobilen Geräte.
- Nutze Lösungen wie Lookout Mobile Endpoint Security, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Fazit: Mobile Sicherheit ist Chefsache
Die Erkenntnisse aus dem Lookout-Bericht zeigen deutlich, dass mobile Bedrohungen nicht länger ignoriert werden dürfen. Unternehmen jeder Größe müssen ihre Sicherheitsstrategien erweitern, um mobile Geräte effektiv zu schützen – denn sie sind oft das erste Ziel von Angreifern.
Du möchtest mehr über die mobile Bedrohungslandschaft erfahren?
Schütze deine mobilen Endgeräte – jetzt handeln!
Die Bedrohungen für mobile Geräte nehmen zu. Als zertifizierter Lookout-Partner unterstützen wir dich dabei, deine Unternehmensgeräte effektiv abzusichern. Vereinbare noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie du deine mobile Sicherheitsstrategie optimieren kannst.
- ☎️ Ruf uns an: +49 7461 96680-0
- ✉️ Schreib uns: sales@anyplace-it.de
Überall entspannt und sicher arbeiten – mit uns an deiner Seite!
Deine anyplace IT