Phishing-Angriffe gehören zu den häufigsten Bedrohungen für mobile Geräte und können schwerwiegende Folgen für Unternehmen und Einzelpersonen haben. In diesem Artikel werden wir den Global State of Mobile Phishing Report genauer unter die Lupe nehmen, der von Lookout veröffentlicht wurde. Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der mobilen Phishing-Angriffe auf der ganzen Welt und zeigt, wie Unternehmen und Nutzer sich schützen können.

Was ist der Global State of Mobile Phishing Report?

Der Global State of Mobile Phishing Report ist ein jährlich veröffentlichter Bericht, der von Lookout erstellt wird. Der Bericht bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der mobilen Phishing-Angriffe auf der ganzen Welt. Der Bericht basiert auf Daten, die von Lookout aus verschiedenen Quellen gesammelt wurden, einschließlich der Analysen von Phishing-Angriffen auf mobilen Geräten.

Die wichtigsten Erkenntnisse des Berichts

Der Global State of Mobile Phishing Report zeigt, dass Phishing-Angriffe auf mobilen Geräten in den letzten Jahren stark zugenommen haben. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht:

  • Im Jahr 2020 wurden 22,4 Millionen Phishing-Links von Lookout blockiert, was einem Anstieg um 37 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
  • 83 % der befragten Unternehmen gaben an, dass mobile Geräte in ihrem Unternehmen das höchste Risiko für Phishing-Angriffe darstellen.
  • Im Jahr 2020 wurden 93 % der Phishing-Angriffe über SMS durchgeführt, gefolgt von Social-Media-Kanälen (7 %).

Die Auswirkungen von Phishing-Angriffen

Phishing-Angriffe können schwerwiegende Auswirkungen auf Unternehmen und Einzelpersonen haben. Hier sind einige der möglichen Folgen:

  • Diebstahl von persönlichen Daten und Finanzinformationen.
  • Infektion von mobilen Geräten mit Malware, die sensible Daten stehlen kann.
  • Verlust von Kundenvertrauen und Rufschädigung für Unternehmen.
  • Finanzielle Verluste für Unternehmen und Einzelpersonen.

Wie kann man sich vor Phishing-Angriffen schützen?

Es gibt mehrere Maßnahmen, die Unternehmen und Nutzer ergreifen können, um sich vor Phishing-Angriffen zu schützen:

  • Schulung und Sensibilisierung: Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter über die Gefahren von Phishing-Angriffen aufklären und sie regelmäßig schulen.
  • Mobile Sicherheitslösungen: Es gibt viele mobile Sicherheitslösungen, die Unternehmen und Nutzer nutzen können, um sich vor Phishing-Angriffen zu schützen.
  • Vorsicht beim Klicken auf Links: Nutzer sollten immer vorsichtig sein, wenn sie auf Links in E-Mails, SMS-Nachrichten oder Social-Media-Beiträgen klicken.
  • Überprüfung von Absender-Informationen: Nutzer sollten immer sicherstellen, dass sie wissen, wer der Absender einer Nachricht ist, bevor sie auf Links klicken oder persönliche Informationen preisgeben.
  • Aktualisierung von Software und Systemen: Unternehmen und Nutzer sollten sicherstellen, dass ihre mobilen Geräte und Software auf dem neuesten Stand sind, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.

FAQs

Q: Wer ist von Phishing-Angriffen betroffen?
A: Phishing-Angriffe können jeden treffen, der ein mobiles Gerät nutzt, sei es ein Unternehmen oder eine Einzelperson.

Q: Was sind die häufigsten Kanäle für Phishing-Angriffe?
A: Im Jahr 2020 wurden 93 % der Phishing-Angriffe über SMS durchgeführt, gefolgt von Social-Media-Kanälen (7 %).

Q: Wie kann man sich vor Phishing-Angriffen schützen?
A: Es gibt mehrere Maßnahmen, die Unternehmen und Nutzer ergreifen können, um sich vor Phishing-Angriffen zu schützen, wie Schulungen und Sensibilisierung, mobile Sicherheitslösungen und Vorsicht beim Klicken auf Links.

Fazit

Phishing-Angriffe auf mobilen Geräten sind eine zunehmende Bedrohung für Unternehmen und Nutzer auf der ganzen Welt. Der Global State of Mobile Phishing Report von Lookout zeigt, dass Phishing-Angriffe auf mobilen Geräten in den letzten Jahren stark zugenommen haben. Unternehmen und Nutzer sollten sich bewusst sein, dass Phishing-Angriffe auf mobilen Geräten eine reale Bedrohung darstellen und angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen. Durch Schulungen und Sensibilisierung, mobile Sicherheitslösungen und Vorsicht beim Klicken auf Links können Unternehmen und Nutzer dazu beitragen, das Risiko von Phishing-Angriffen zu minimieren und ihre mobilen Geräte und persönlichen Daten zu schützen.

Holen Sie sich jetzt den Global State of Mobile Phishing Report!

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenlosen Download. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit dem Downloadlink. Über diesen Link können Sie das PDF auf Ihren PC, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone herunterladen.

    Ihr Unternehmen *

    Ihr Name *

    Ihre E-Mail-Adresse *


    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
    ** Einwilligung zur Datennutzung: Mit dem Klick auf den Senden-Button willige ich ein, dass die anyplace IT GmbH meine angegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet. Die Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für den genannten Zweck benötigt werden. Mir stehen die Betroffenenrechte der DSGVO zu, insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch.
    Bild Lookout / Text anyplace IT